Therapeutisches Klettern
In Reutlingen, Tübingen und Umgebung
Neue Termine online, jetzt auch mit Infotermin!
Machen Sie neue Erfahrungen
über sich und Ihr Können!
Im Alltag begegnen uns oft Situationen, die uns überfordern oder ängstigen. Wir „verlieren“ den Kopf oder den „Durchblick“. Uns fehlt der Freiraum, wir sind überfordert und würden am liebsten flüchten.
Auch beim Klettern können uns solche Gefühle begegnen, obwohl wir beim Klettern mit einem Gurt und Seil gesichert sind und uns von außen betrachtet nichts passieren kann. Deshalb eignet sich das Klettern mit Seil und Sicherungspartner sehr gut als Methode. So kann man in einer sicheren Umgebung lernen, wie man mit unangenehmen Gefühlen besser umgehen kann.
Fast jeder kennt das Gefühl der Überforderung, der Angst oder der spontanen Idee, weglaufen zu wollen. Beim Klettern kann man lernen, Strategien zu entwickeln, die man anschließend im Alltag verwenden kann, um mit solchen Gefühlen besser umzugehen.
Es geht also nicht darum ein neues Hobby zu erobern, sondern darum, das Klettern als Methode zu verwenden. Denn einer von vielen Vorteilen beim Klettern besteht darin, dass man die Kletterroute ganz auf die Person abstimmen kann.
Es sind absolut keine Vorkenntnisse oder sportliche Voraussetzungen nötig! Alles was Sie benötigen, ist die Neugierde etwas Neues auszuprobieren!
Interesse am Therapeutischen Klettern? Dann treten Sie mit uns in Kontakt.
Therapeutisches Klettern
Postanschrift:
Payerstraße 24
72764 Reutlingen
E-Mail: info[at]herapeutisch-klettern.de